Vor Ort trifft man auf keinen Fall die Dl mit dessen Bild geworben wurde, selbst wenn man nach aktuellen Bildern gefragt wurde und die Bilder den Anschein machen als wären sie gerade von der Dl aufgenommen.
Angeboten wird i.d.R. eine Reisbäuerin jenseits der 40 Jahre mit entsprechender Attraktivität und Verschleißerscheinungen.
Versprochen wird viel damit der Kunde da bleibt. Die Dls setzen auf die Sprachbarriere und die Geilheit des Kunden. Konfrontiert man die Dls mit den Bildern (teils nur Einmalansicht in WA, also Fote machen) werden die Achseln gezuckt und auf Photoshop verwiesen.
Einzig richtige Reaktion: Verabschiedung und Verlassen der Örtlichkeit.