Echte Huren wollen geilen Online-Sex mit Dir haben!

Flug Mahan Air ab Düsseldorf

H

Heiko75

User
Ich fliege 3-4 Mal im Jahr nach Thailand und habe recht gute Erfahrungen mit Mahan Air aus dem Iran gemacht.Die Airline fliegt 4xwöchentlich (im Sommer täglich)von Düs via Teheran nach Bkk.Geflogen wird mit A310 bis Teh.und dann mit Jumbo B747 von Teh gen Bkk.Die Preise sind sehr günstig,in der Hauptsaison ca.550Euro inkl.Tax und in der Nebensaison ca 450 Euro.Keine Angst...die Maschinen sind in guten Zustand,die Airline hat eigenen Wartungshangar in Teh.,welchen sogar europ.Airlines zum Check ihrer Flugzeuge nutzen.Aufenthalt in Teheran ist ca.2Stunden.Man bekommt von der Airline kostenlos einen Voucher,womit man in Teh-Airport in einen Cafe Snacks und Getränke bekommt.Der Airport ist nagelneu,erst vor 1 Jahr eröffnet.Platzangebot ist ok,in der B747 sogar ähnlich der Thai.Alkohol gibts keinen,das nehme ich aber bei der Riesenersparnis in Kauf.Was noch bemerkenswert ist,man hat Freigepäck in der Eco von 30kg!Wer auf mehr Komfort steht,kann auch BC buchen.Da geht der Preis bei ca.850 Euro los.Bin mit denen schon 5xgeflogen und werde es Mitte Juli gen Patty wieder tun(Bericht und Bilder folgen).Buchbar ist Mahan Air über alle gängigen Reisebüros.Transorient hat sie auch im Programm.Das war mein 1.Bericht hier im Forum und w.o.angesprochen werden die nächsten bald folgen.
Gruss an alle Heiko75
 
Ich flieg am 26.07.2007 mit Mahan Air für ca. 650.- Euro (inkl. Rail&Fly) nach BKK! Noch jemand an dem Tag unterwegs mit Mahan?
 
Respekt, Ihr seid die wahren Helden, viel Glück.

Der Flug bis Teheran geht wohl noch aber ab Teheran bis BKK, da
gelten keine europäischen Sicherheitsstandards mehr.

Ist nicht meine Weisheit, sondern die von einem guten Freund, dem ich dieses auch glaube, da er oft Billig Airlines fliegt, aber mit Mahan niemals mehr.
 
Mahan Air

Mahan Air: Keine Landeerlaubnis


Das britische Verkehrsministerium hat der iranischen Mahan Air die Landeerlaubnis im Königreich entzogen. Laut BBC äußerte das Ministerium Zweifel an der Sicherheit der Fluggesellschaft. Vorgeworfen werden der Airline ungenügende Sicherheitskontrollen und das Fehlen von Kollisions-Warnsystemen.

Quelle: fliegen-sparen.de

Dann werden sie wohl bald auch nicht mehr nach Düsseldorf fliegen.
Übrigens müssen Frauen im Flughafen von Teheran beim Umsteigen ein Kopftuch tragen. :nono::nono::nono:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Heiko75 schrieb:
Ich fliege 3-4 Mal im Jahr nach Thailand und habe recht gute Erfahrungen mit Mahan Air aus dem Iran gemacht.Die Airline fliegt 4xwöchentlich (im Sommer täglich)von Düs via Teheran nach Bkk.Geflogen wird mit A310 bis Teh.und dann mit Jumbo B747 von Teh gen Bkk.Die Preise sind sehr günstig,in der Hauptsaison ca.550Euro inkl.Tax und in der Nebensaison ca 450 Euro.Keine Angst...die Maschinen sind in guten Zustand,die Airline hat eigenen Wartungshangar in Teh.,welchen sogar europ.Airlines zum Check ihrer Flugzeuge nutzen.Aufenthalt in Teheran ist ca.2Stunden.Man bekommt von der Airline kostenlos einen Voucher,womit man in Teh-Airport in einen Cafe Snacks und Getränke bekommt.Der Airport ist nagelneu,erst vor 1 Jahr eröffnet.Platzangebot ist ok,in der B747 sogar ähnlich der Thai.Alkohol gibts keinen,das nehme ich aber bei der Riesenersparnis in Kauf.Was noch bemerkenswert ist,man hat Freigepäck in der Eco von 30kg!Wer auf mehr Komfort steht,kann auch BC buchen.Da geht der Preis bei ca.850 Euro los.Bin mit denen schon 5xgeflogen und werde es Mitte Juli gen Patty wieder tun(Bericht und Bilder folgen).Buchbar ist Mahan Air über alle gängigen Reisebüros.Transorient hat sie auch im Programm.Das war mein 1.Bericht hier im Forum und w.o.angesprochen werden die nächsten bald folgen.
Gruss an alle Heiko75
 
Ab 11.09.07 steht Mahan auch auf der Blacklist für Europa komplett und hat Start und Landeverbot in Düsseldorf. Ich bedauer das sehr. War immer mit Preis und Leistung zufrieden.

Gruß Triker
 
Schwarze Liste

Die Europäische Kommission hat die Liste der Luftfahrtunternehmen, gegen die in der EU eine Betriebsuntersagung ergangen ist, heute aktualisiert. Dem gemeinschaftsweiten Flugverbot unterliegt nunmehr auch erstmals die iranische Mahan Air. Der Gesellschaft wurde bereits Ende Juli die Betriebsgenehmigung für Großbritannien entzogen.

Es wurde bekannt, dass die Langstreckenmaschinen der Mahan Air nicht mit dem vorgeschriebenen Kollisionswarnsystem TCAS ausgerüstet waren. Mahan Air flog auch dreimal wöchentlich die Strecke Düsseldorf - Teheran. Die "Schwarze Liste" der Europäischen Kommission wird quartalsweise aktualiert und im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht.
Quelle aero.de / 11.09.2007
 
Erstattung

Wenn man direkt bei Mahan gebucht hat ist die Erstattung kein Problem. Hat man über ein Reisebüro gebucht, muss dieses erst mal das Ticket an Mahan einschicken. Dann bekommt man eventuell sein Geld zurück. Zum Hintergrund: Mahan gehört einer Organisation im Iran, die die USA gerne mit Terroristen gleichstellen würden. Man sagt, die IATA denkt bereits über einen Ausschluß von Mahan nach.
Gerd
 
Mahan Air

Mahan wurde wurde von der Iata ausgeschlossen jetzt.
Ich denke das Thema Mahan hat sich erledigt in Europa.
Wuerde mich nicht wundern , wenn Mahan die Tickets nicht erstattet.
Da ein Flugverbot schon seit 3 Monaten für England besteht, war dieses für die EU auch absehbar.
Die hätten ja Ihre Maschinen nachrüsten koennen in der Zeit, haben Sie aber nicht, daher ist das Flugverbot nicht überaschend für mich.
War auch schon auffällig, dass Mahan in letzter Zeit kleine Maschinen nach Düsseldorf eingesetzt hat A 320, ständig überbucht, so das Passagier in Bkk schon mal stehengelassen wurden die nach Dus wollten.
 
Hellau und Alaaf,

hat jemand Neuigkeiten von der Mahan Air? Ich hab noch immer ein Ticket für den 15.01.2008 nach BKK, aber keine Ahnung, ob die Maschine fliegt.

Waidmanns Heil!!!!
 
...es gibt da so ein Ding, mom ich komme gleich drauf,

jetzt hab ich es es heißt: Telefon

Ich glaube aber das gibt nix mehr mit der Airline.

Frage: Warum tut man sch so etwas überhaupt an?

---------------------------------------------------------------
BRÜSSEL - Die Europäische Kommission hat die Liste der Luftfahrtunternehmen, gegen die in der EU eine Betriebsuntersagung ergangen ist, heute aktualisiert. Dem gemeinschaftsweiten Flugverbot unterliegt nunmehr auch erstmals die iranische Mahan Air. Der Gesellschaft wurde bereits Ende Juli die Betriebsgenehmigung für Großbritannien entzogen.

Es wurde bekannt, dass die Langstreckenmaschinen der Mahan Air nicht mit dem vorgeschriebenen Kollisionswarnsystem TCAS ausgerüstet waren. Mahan Air flog auch dreimal wöchentlich die Strecke Düsseldorf - Teheran. Die "Scharze Liste" der Europäischen Kommission wird quartalsweise aktualiert und im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht.


quelle : aero
--------------------------------------------------------------------------
Mahan Air

Country : Iran [Country civil aircraft register]
Dates : 1991 -
Codes : WS IRM
Callsign : Mahan Air
Web site : [DMLURL]http://www.mahanair.aero[/DMLURL]

.:: Mahan Air links ::.

Mahan Air fleet
Full fleet in PDF format
Photos (25 photos)
Fleet age of Mahan Air

Age of the fleet 20.6 years

Details of the calculation based on supported aircraft
Aircraft Type Number Age Rank for the age per each aircraft type
Airbus A300 6 26.6 years On 45 airlines operating this aircraft Mahan Air is number 42
Airbus A310 3 17.3 years On 39 airlines operating this aircraft Mahan Air is number 17
Airbus A320 3 11.1 years On 153 airlines operating this aircraft Mahan Air is number 107
Boeing 747 1 18.1 years On 106 airlines operating this aircraft Mahan Air is number 50
Lockheed L-1011 TriStar 1 25.1 years On 14 airlines operating this aircraft Mahan Air is number 6

Total 14 20.6 years
--------------------------------------------------------------------------

ne also von solchen Exoten halte ich weit Abstand!
 
Tag auch,

die blöde Mahan Air fliegt angeblich ab 15.03.2008 wieder ab Düsseldorf, und ich kann meiner Kohle für das stornierte Ticket nachlaufen.

Waidmanns Heil!!!
 
Zurück
Oben